Geographie Infothek: Verbraucherschutz


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Verbraucherschutz

Materialien

Infoblatt Stiftung Warentest
Geschichte und Aufgaben der unabhängigen Verbraucherschutzorganisation
weiter


Infoblatt Öko-Siegel
Gütesiegel mit ökologischem Schwerpunkt
weiter



Link-Empfehlungen

Verbraucherschutz-Portal der Europäischen Union
Auf den Seiten der Europäischen Kommission werden Informationen für Verbraucher bereitgehalten u.a. zu Rechten und Sicherheiten bei Einkäufen in den einzelnen EU Ländern.
Quelle: Europäische Gemeinschaften
Datum: 2017



Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Neben Informationen zu aktuellen Themen sind hier Grundlagen, Motive und Daten der Agrarpolitik der Landwirtschaft, der Welternährung, des Tierschutzes, der Tiergesundheit, der Fischwirtschaft, der Forstwirtschaft und der Jagd sowie der themenbezogenen Wissenschaft und Forschung zu finden. Durch die letzte Reform des Ministeriums sind jetzt auch Verbraucherinformationen vertreten.
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Datum: 2013
Ort: Berlin



Portal der Verbraucherzentralen in Deutschland
Die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene. Für Information und Beratung kann man sich auf diesem Portal der Verbraucherzentralen in Deutschland an die Verbraucherzentrale im jeweiligen Bundesland wenden. Die Dachorganisation, der Verbraucherzentrale Bundesverband, vertritt die Interessen der Verbraucher gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf Bundesebene.
Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Datum: 2017
Ort: Berlin



Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie
Der Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie setzt sich für den Schutz geistigen Eigentums ein und informiert auf seinen Seiten umfassend zum Thema.
Quelle: Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e. V. (APM)
Datum: 2011
Ort: Berlin



Europäischer Verband der Lebensmittelindustrie
Hinter dem Link des "Europäischen Verbandes der Lebensmittelindustrie" (CIAA) verbirgt sich ein Informationsportal der europäischen Nahrungsmittel- und Getränkeproduzenten. So werden auf diesen Seiten sehr umfangreiche Informationen zu diesem Themengebiet geboten, welche sich u. a. mit den Bereichen Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, Nahrungsmittelqualität und -sicherheit sowie Verbraucherschutz beschäftigen (englisch).
Quelle: CIAA aisbl, Confederation of the Food and Drink Industries in the EU
Datum: 2008
Ort: Brüssel



Talking Food
Die 'Talking Food-InternetFactory' ist die Anlaufstelle für Fragen zur Lebensmittelsicherheit und zur gesunden Ernährung. Hier gibt es umfassende, unabhängige, sachliche und aktuelle Informationen, u. a. in den Rubriken Wir über uns, Ziele, Aktivitäten, Rückblick sowie Networkcorner. Der Herausgeber 'aid infodienst' bietet Verbrauchern, Landwirten und Multiplikatoren (Lehrer, Berater und Journalisten) unabhängige und wissenschaftlich fundierte Informationen zu den Bereichen 'Verbraucher und Ernährung' sowie 'Landwirtschaft und Umwelt'.
Quelle: aid infodienst - Verbraucherschutz Ernährung Landwirtschaft e.V.
Datum: 2006
Ort: Bonn



Der Blaue Engel
Der Blaue Engel ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Sie wurde 1978 ins Leben gerufen. Produkte, die in ihrer ganzheitlichen Betrachtung besonders umweltfreundlich sind und zugleich hohe Ansprüche an den Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie die Gebrauchstauglichkeit erfüllen, werden damit gekennzeichnet.
Quelle: RAL gGmbH
Datum: 2012
Ort: Sankt Augustin



Auswertungs- und Informationsdienst für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (aid) e.V.
Der Auswertungs- und Informationsdienst für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (aid) e.V. bietet eine Vielzahl von Informationen rund um Ernährung und Landwirtschaft mit Medien- und Softwaretipps.
Quelle: aid infodienst - Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V.
Datum: 2010
Ort: Bonn



Das Bio-Siegel
Umfangreiche Informationen zum "Bio-Siegel" sind auf diesem Internetportal abrufbar.
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum: 2013
Ort: Bonn



Bundesverband der Verbraucherzentralen
Auf diesen Seiten erfährt man alles zur Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und erhält darüber hinaus Tipps und Ratschläge zu den unterschiedlichsten Themen.
Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - vzbv
Datum: 2017
Ort: Berlin




Suche in der
Geographie-Infothek