
Geographie Infothek: Tschechische Republik
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Die Tschechische Republik
Diese offizielle Seite des tschechischen Außenministeriums enthält zahlreiche Basisdaten zum Land und zu seinen Einwohnern. Die Informationen erstrecken sich über die Bereiche Leben, Wirtschaft, Studienaufenthalt, Kultur und Tourismus.
Quelle: Ministry of Foreign Affairs of the Czech Republic
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Prag, Tschechische Republik
Interreg III A - Hallo Nachbar
Anhand der Oberrubriken Projektdatenbank, Programmumsetzung, Fördergrundsätze, Öffentlichkeitsarbeit sowie Kooperationsbörse werden auf diesen Seiten Informationen für die beiden Interreg III A - Programme 'Freistaat Sachsen - Republik Polen' und 'Freistaat Sachsen - Tschechische Republik' präsentiert. Ziel ist es die grenzübergreifende Zusammenarbeit der benachbarten Gebietskörperschaften zu stärken und auf Basis gemeinsamer Strategien eine räumliche Entwicklung zu fördern und grenzübergreifende wirtschaftliche und soziale Pole zu schaffen. Die Interreg III A- Programme wurden im Dezember 2006 zwar beendet, die Projekte werden jedoch noch bis Ende 2008 umgesetzt.
Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Dresden
Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (ASCR)
Über die Akademie der Wissenschaften besteht die Möglichkeit, zu den Internetseiten zahlreicher tschechischer Forschungseinrichtungen zu gelangen und alles über die Aktivität und die Struktur der ASCR zu erfahren (englisch).
Quelle: The Academy of Sciences of the Czech Republik
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Prag, Tschechische Republik
Ziel 3 / Cíl 3- Programm
Das am 01.01.2007 entstandene "Ziel 3 / Cíl 3- Programm zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2007-2013" wird auf diesen Seiten umfangreich vorgestellt. Es löst das bisherige Programm der EU-Gemeinschaftsinititiative Interreg III A Freistaat Sachsen - Tschechische Republik, das Ende Dezember 2006 beendet wurde, ab. Zu den behandelten Bereichen dieses Internetauftrittes zählen u. a. die Rubriken Kurzinfo, Aktuelles, Termine, Fördergrundlagen und -verfahren, Projektdatenbank sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Quelle: Sächsische Aufbaubank - Förderbank
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Dresden
Regierung der tschechischen Republik
Die Website der Regierung gibt Auskunft über die einzelnen Ministerien, die Politik in den verschiedenen Bereichen, die geschichtliche Entwicklung sowie über sämtliche Kommittees, Ausschüsse und Kommissionen (englisch).
Quelle: The Office of the Government of the Czech Republic
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Prag, Tschechische Republik
Czech Statistical Office
Das statistische Amt Tschechiens bietet aktuelle statistische Daten und ökonomische Indikatoren des Landes (englisch).
Quelle: Czech Statistical Office
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Prag, Tschechische Republik
Informationsportal Tschechische Republik
Dieses deutschsprachige Internetprotal dient der Information über die Tschechische Republik. Es werden dabei vielfältige Themen, darunter z. B. Land und Leute, die unterschiedlichen Regionen oder Kunst und Kultur, behandelt. Hinzu kommen aktuelle Nachrichten.
Quelle: Medialink Communications Consult, s.r.o.
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Prag, Tschechische Republik
Länderprofile im World Factbook
Im CIA World Factbook sind neben einer kurzen Einführung viele wichtige Fakten und Daten zu allen Staaten der Erde in den Bereichen Geographie, Bevölkerung, Regierung, Wirtschaft, Kommunikation, Verkehr, Militär und außenpolitische Verbindungen bzw. Aktivitäten aufgeführt. Die einzelnen Staaten sind über ein Dropdown-Menü auswählbar; die Daten werden fortlaufend aktualisiert (englisch).
Quelle: The CIA World Factbook
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Langley, USA