
Geographie Infothek: Polregionen
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Vegetationszonen: Die Zone der arktischen Tundra und Eiswüsten
Vegetationszone, arktische Tundra, Eiswüste, Dauerfrostboden, Gras- und Krautpflanzen, Moose, Zwergsträucher
weiter
weiter

Swedish Polar Research Secretariat
Auf den englischsprachigen Seiten des Swedish Polar Research Secretariat finden sich knappe Informationen zur schwedischen Polarforschung.
Quelle: Swedish Polar Research Secretariat
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Stockholm, Schweden
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Die BGR ist als Fachbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die zentrale wissenschaftlich-technische Institution zur Beratung der Bundesregierung in allen georelevanten Fragestellungen. Zu ihren Aufgaben gehören etwa die Meeres- und Polarforschung, die Erkundung von Rohstoffen, der Geoumweltschutz oder die Erarbeitung geowissenschaftlicher Grundlagen.
Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Hannover
Polargebiet - Arktis und Antarktis
Unterscheidung beider Gebiete, Entdeckung des magnetischen Südpols und weitere Artikel u.a. zu Permafrostböden und Klimazonen allgemein.
Quelle: Planet Schule
Datum: 31.01.2022
Datum: 31.01.2022
Alfred Wegener - Institut für Polar- und Meeresforschung
Neben Daten und Fakten zum Institut und seiner Arbeit im Bereich der Polarforschung werden auch Biographien zu verschiedenen bedeutenden Forschern auf diesem Gebiet bereitgehalten.
Quelle: Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Bremerhaven
Canadian Polar Commission
Die Canadian Polar Commission dient der Beobachtung und der Erforschung der polaren Region und präsentiert sich auf dieser Website (englisch).
Quelle: Canadian Polar Commission
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Ottawa, Kanada
Norwegian Polar Institute
Bei dem englischsprachigen Internetauftritt des Norwegian Polar Institute (NPI) werden z. B. Hintergrundinformationen zum Institut, den Forschungsbereichen und der Logistik geboten. Hinzu kommen Karten, Bücher und Fotos sowie weiterführende Informationen zur Arktis und Antarktis.
Quelle: Norwegian Polar Institute
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Tromsø, Norwegen
Reisen in die Polarregionen
Neben allgemeinen Inhalten und Bildern zu den Polarregionen bietet dieses Reiseportal Informationen zur Reiseplanung, zu Zielen und Routen, zum Wetter, zum Fotografieren u.v.m.
Quelle: FIETZ GmbH
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Neustadt
GEO Special Arktis/Antartis
Inhalt:
Holiday on ice
Süchtig nach Rekorden
Videos: Die animierte Arktis
Polarlicht: Himmelszauber
Historie: Gefangen
Tierwelt: Eis-Künstler
Panoramen: Wie nicht von dieser Welt
Spiritualität: Die Macht der Seelen
Holiday on ice
Süchtig nach Rekorden
Videos: Die animierte Arktis
Polarlicht: Himmelszauber
Historie: Gefangen
Tierwelt: Eis-Künstler
Panoramen: Wie nicht von dieser Welt
Spiritualität: Die Macht der Seelen
Quelle: GEO Special Nr. 01/03 - Arktis/Antarktis
Verlag: Verlag Gruner + Jahr AG & Co. KG
Datum: 2003
Verlag: Verlag Gruner + Jahr AG & Co. KG
Datum: 2003
Ort: Hamburg
International Polar Year 2007/2008
Die englischsprachige Website des IPY informiert allgemein über die Zielsetzungen des internationalen Polarjahres und bietet ein Google Earth-Overlay, welches über die Lebensräume der beiden Erdpole, deren Erforschung und Umweltveränderungen informiert.
Quelle: 2007-2008 International Polar Year
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: UK - Cambridge