Geographie Infothek: Militär


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges



Link-Empfehlungen

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Hier werden die Aufgaben der OSZE und die konkreten Aktivitäten in den verschiedenen Arbeitsbereichen dargestellt (englisch). Darüber hinaus existieren Links zum Aufbau der OSZE und zu einem Factsheet mit der Darstellung der Aufgaben und der Geschichte der OSZE auf deutsch.
Quelle: Organization for Security and Co-operation in Europe
Datum: 2012
Ort: Wien



Der Warschauer Pakt
Der im Gegenzug zur NATO entstandene und am 31.03.1991 wieder aufgelöste Warschauer Pakt wird hier in seinen Einzelheiten beschrieben. Außerdem sind Kurzbiographien der damaligen Hauptakteure und darüber hinaus einige Referate zum Thema abzurufen.
Quelle: Warschauer-Pakt.de
Datum: 2010



Airbus Military
Der Flugzeughersteller Airbus ist nicht nur in der zivilen Luftfahrt aktiv, sondern insbesondere mit dem Transportflugzeug Airbus A400M auch im militärischen Bereich. Das Projekt wird auf diesen Seiten eingehend vorgestellt (englisch).
Quelle: Airbus Military
Datum: 2007
Ort: Blagnac, Frankreich



U.S. Departement of Defense
Die Homepage des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums hält eine Fülle von Materialien zu den Streitkräften des Landes bereit (englisch). Dabei handelt es sich um aktuelle Nachrichten aus den derzeitigen Konfliktgebieten, die verschiedenen Waffengattungen, aber auch das Militärbudget, die einzelnen Abteilungen des Ministeriums bis hin zu einer Bilder- und Veröffentlichungsdatenbank.
Quelle: United States Department Of Defense
Datum: 2006
Ort: Washington, USA



Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)
Zu den Forschungsgebieten des SIPRI gehört neben bewaffneten Konflikten generell oder der Kontrolle von Abrüstungsvorhaben auch eine Datenbank mit den Statistiken über militärische Aufwendungen von mehr als 160 Ländern, die jährlich aktualisiert wird (englisch). Um Zugang zu diesen Daten zu erhalten ist jedoch eine vorherige Anmeldung notwendig.
Quelle: Stockholm International Peace Research Institute
Datum: 2012
Ort: Stockholm, Schweden




Suche in der
Geographie-Infothek