Geographie Infothek: Handel


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges


Materialien

Infoblatt Zuckermarkt
Der Zuckermarkt - ein künstliches Subventionsgebilde
weiter


Infoblatt Werbung und Konsum
Wechselwirkung zwischen Werbung und Konsum
weiter


Infoblatt WTO
Struktur der WTO, Abkommen und Prinzipien, Kritik
weiter


Infoblatt NAFTA
Geschichte, Aufgaben und heutige Bedeutung der NAFTA
weiter


Infoblatt Die Geschichte des Geldes
Begriffliche Herkunft, Geschichte, Papier- und Giralgeld
weiter


Infoblatt Betriebsformen des Einzelhandels
Übersicht der Typen des Einzelhandels
weiter


Infoblatt Standorte des Einzelhandels
Standortwandel, Standorttypen und die raumwirksamen Folgen
weiter


Infoblatt Wettbewerbsstrategien des Einzelhandels
Instrumente des Wettbewerbs, Rationalisierung, Filialisierung und Internationalisierung
weiter


Infoblatt Urban Entertainment Center (UEC)
Struktur und Funktion von Urban Entertainment Center, Entwicklungen in den USA und Deutschland
weiter


Standortfaktoren und Standorttypen des Einzelhandels
Standortfaktor, Standorttwahl, Einzelhandel, persönliche Dienstleistungen, Absatz, Agglomerationsfaktor, 'Magnetbetriebe'
weiter



Link-Empfehlungen

Die deutschen Auslandshandelskammern
Auf dieser Seite besteht die Möglichkeit zu den einzelnen deutschen Auslandshandelskammern zu gelangen. Diese halten vor allem wirtschaftliche Daten über die jeweiligen Länder bereit.
Quelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Datum: 2011
Ort: Berlin



BGA - Bundesverband des deutschen Groß- und Außenhandels e.V.
Der Bundesverband des Groß- und Außenhandels e.V. (BGA) ist die umfassende Vertretung des deutschen Groß- und Außenhandels. Er hat die Aufgabe, die allgemeinen berufsständischen, wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder und deren Mitgliedsunternehmen zu vertreten und zu fördern. Anhand der Rubriken BGA & Partner, Wissenwertes über den Groß- und Außenhandel, Publikationen, Presse sowie Aktivitäten und Veranstaltungen werden ein Fülle an Informationen bereitgestellt.
Quelle: BGA - Bundesverband des deutschen Groß- und Außenhandels e.V.
Datum: 2006
Ort: Berlin



Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Die Homepage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages bietet Zugang zu den in- und ausländischen deutschen Handelskammern, informiert über die Standort- und Wirtschaftspolitik und gibt unter anderem Auskunft zu Unternehmensförderungen sowie Weiterbildungsmaßnahmen.
Quelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Datum: 2017
Ort: Berlin



UNCTAD - United Nations Conference on Trade and Development
Die 'United Nations Conference on Trade and Development' (UNCTAD) stellt auf diesen Seiten sich und ihre verschiedensten Aktivitäten näher vor (englisch).
Quelle: UNCTAD - United Nations Conference on Trade and Development
Datum: 2007
Ort: Genf, Schweiz



ICC Commercial Crime Services
Diese wirtschaftliche Organisation zur Bekämpfung aller Formen von Kriminalität dient der Aufklärung und Vermeidung illegaler Aktivitäten auf dem globalen Markt. Mitglieder werden vor kriminellen Machenschaften in der modernen Wirtschaft geschützt und Opfern wird geholfen ihre Verluste auszugleichen. Die Internetseite enthält u. a. eine wöchentliche Berichterstattung zur Piraterie.
Quelle: ICC Commercial Crime Services
Datum: 2013
Ort: Essex (UK)



World Trade Organisation (WTO)
Die Welthandelsorganisation (WTO) arbeitet seit 1995 als Nachfolgerin des GATT (General Agreement on Tariffs and Trade). Sie soll eine zunehmende Liberalisierung des Welthandels erreichen und ein Gesprächsforum zur Vorbereitung von multinationalen Handelsabkommen bieten. Dies sind auch die Schwerpunkte des Internetportals der WTO, welches u. a. durch verschiedene Beiträge, Informationen und Daten sehr ausführlich gestaltet ist (englisch / spanisch / französisch).
Quelle: World Trade Organization
Datum: 2013
Ort: Genf, Schweiz



ECIN
Unter den Rubriken Aktuell, Know-How, Solutions, Community und Workshops mit den dazugehörigen Unterrubriken wird ein breites Spektrum an Informationen zum Themenkomplex E-Commerce geboten.
Quelle: ECIN–Electronic Commerce Info Net - FTK-Forschungsinstitut für Telekommunikation
Datum: 2006
Ort: Dortmund



Organisation für Ökonomische Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Die Organisation für Ökonomische Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) präsentiert auf ihren Seiten eine Fülle von Informationen und Beiträgen zu den verschiedensten Themenbereichen, u. a. Handel, Landwirtschaft, Biotechnologie, Volkswirtschaft, Beschäftigung, Energie, Klima und internationale Migration (englisch / französisch).
Quelle: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
Datum: 2010
Ort: Paris, Frankreich



HDE Hauptverband des Deutschen Einzelhandels
'Das Internetportal für den Einzelhandel' des Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) verbirgt sich hinter diesem Link und bietet anhand der Rubriken HDE & Partner, Organisationen, Themen/Inhalte, Aktuelles, Presse, Termine sowie Publikationen und Services Informationen zum Einzelhandel in Deutschland.
Quelle: Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V.
Datum: 2006
Ort: Berlin