
Geographie Infothek: GeoMedizin
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Krebsatlas der Bundesrepublik Deutschland
Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg hält auf seinen Seiten eine Auswahl von Texten, kartographischen Darstellungen, Graphiken und Tabellen aus dem Krebsatlas der Bundesrepublik Deutschland bereit. Im Einzelnen handelt es sich dabei zur Zeit um die Originaltexte der Einleitung sowie der Kapitel Datenmaterial und Aufbereitungsmethoden, Krebsmortalität im Überblick, Krebsmortalität nach Organen für ausgewählte Krebsarten sowie das Literaturverzeichnis. Zahlreiche Graphiken und Tabellen zur zeitlichen Entwicklung und altersabhängigen Sterblichkeit sowie eine Linkliste zu internationalen Datensammlungen runden das Angebot ab.
Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Heidelberg
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Als Themenschwerpunkte werden auf den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) die Bereiche Gesundheit, Prävention und Pflege behandelt. Neben weiteren Informationen zum Ministerium selbst wird auch Zugang zum Drogen- sowie zum Patientenbeauftragten geboten.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Datum: 2018
Datum: 2018
Ort: Berlin
Drogen und Sucht
Auf den Seiten der Drogenbeauftragten der Bundesregierung werden Hintergrundinformationen zu sämtlichen erdenklichen Suchtmitteln geboten.
Quelle: Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
John Snow
Diese multimedial aufbereitete Seite des Department of Epidemiology der UCLA widmet sich dem Leben und Werk von Dr. JOHN SNOW (1813 bis 1858), einem der Gründerväter der Geomedizin. Es gelang ihm u. a. im Jahre 1854, eine Choleraepidemie im Londoner Stadtteil Soho durch die Rückverfolgung der Krankheitsfälle zu einer verseuchten Wasserpumpe einzudämmen (englisch).
Quelle: Dept. of Epidemiology, University of California
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Los Angeles, USA
Ärzte ohne Grenzen
Der Internetauftritt der Ärzte ohne Grenzen bietet Informationen rund um die Tätigkeit der Organisation und die Möglichkeiten, sich aktiv an der Arbeit zu beteiligen bzw. diese zu unterstützen.
Quelle: Ärzte ohne Grenzen e. V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Arbeitskreis für medizinische Geographie
In diesem Arbeitskreis der Deutschen Gesellschaft für Geographie kooperieren Mediziner und Geographen. Die Seite bietet Informationen zu aktuellen Tagungen (z. T. mit Kurzfassungen der Beiträge), eine Literatur- sowie Linkliste zum Einstieg in die Medizinische Geographie.
Quelle: Arbeitskreis für Medizinische Geographie
Datum: 1997-2005
Datum: 1997-2005
Robert Koch Institut
Das Robert Koch Institut bietet auf seinem Internetportal u. a. eine Fülle an Informationen zum Institut selbst, zur Gesundheit von A-Z, zur Epidemiologie, zum Infektionsschutz sowie zu den verschiedensten Infektionskrankheiten.
Quelle: Robert Koch Institut
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Medizinische Direkthilfe in Afrika e.V.
Die Internetseite informiert über die Projekte der Medizinischen Direkthilfe Afrika, deren Ziel die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Afrika ist.
Quelle: Medizinische DirektHilfe in Afrika e.V. (MDH)
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Berlin
Medical Geography Specialty Group
Die "Medical Geography Specialty Group" der Association of American Geographers bietet umfassende Informationen zum Themengebiet medizinische Geographie in Amerika (englisch).
Quelle: University of Maryland Baltimore County
Datum: 2007
Datum: 2007
Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Auf der Seite der Weltgesundheitsorganisation (WHO) findet man Hintergrundinformationen zur WHO, entstehende Probleme aus verschiedenen Krankheitssymptomen sowie Stellungnahmen hierzu (englisch).
Quelle: World Health Organization (WHO)
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Genf, Schweiz