
Geographie Infothek: Friedenssicherung
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Hier werden die Aufgaben der OSZE und die konkreten Aktivitäten in den verschiedenen Arbeitsbereichen dargestellt (englisch). Darüber hinaus existieren Links zum Aufbau der OSZE und zu einem Factsheet mit der Darstellung der Aufgaben und der Geschichte der OSZE auf deutsch.
Quelle: Organization for Security and Co-operation in Europe
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Wien
Der Wandel der Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen
Dieses umfangreiche Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Wandel der Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen bietet eine Fülle an Daten und Fakten zum Themengebiet sowie einige weiterführende Links. U. a. werden die Bereiche Neue Krisen- und Konfliktszenarien, Die Friedenssicherung nach der VN-Charta, Klassisches Peacekeeping durch Blauhelme, Neue Generationen von Friedensoperationen sowieReformansätze und Perspektiven behandelt.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Bonn
Friedensvertrag von Versailles
Eine detaillierte und übersichtliche Auflistung der Protokolle und Verträge werden auf dem Server Dokumentarchiv zur Verfügung gestellt.
Quelle: documentArchiv.de
Datum: 2013
Datum: 2013
Autor: Kai Riedel
Ort: Chemnitz
Ort: Chemnitz
AG Friedensforschung
Die AG Friedensforschung der Uni Kassel widmet sich mit zahlreichen Artikeln und Beiträgen dem Themenkomplex 'Frieden, Sicherheit, Krieg und Konflikte'.
Quelle: Uni Kassel, AG Friedensforschung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Kassel
Studiengesellschaft für Friedensforschung e. V.
Neben Informationen über den Verein, seine Schwerpunkte, Zielgruppen und Arbeitsmethoden, findet man auf dieser Internetseite "Denkanstöße" zum herunterladen und eine Linkliste zu deutschen und internationalen Forschungsinstituten, die zu den Themen Friedens- und Konfliktforschung sowie internationale Sicherheits- und Rüstungspolitik arbeiten und publizieren.
Quelle: Studiengesellschaft für Friedensforschung e. V.
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: München
Text der Charta der Vereinten Nationen
Text der Charta der Vereinten Nationen vom 26. Juni 1945 in der deutschen Übersetzung.
Quelle: documentArchiv.de
Datum: 2001-2004
Datum: 2001-2004
Ort: Chemnitz
Internationaler Strafgerichtshof
Informationen zum Internationalen Strafgerichtshof (International Criminal Court) und seiner Arbeit werden auf diesen Seiten bereit gehalten (englisch, französisch).
Quelle: International Criminal Court
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Den Haag, Niederlande