Geographie Infothek: Flüssigerdgas/LNG


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Flüssigerdgas/LNG

Materialien

Infoblatt Snøhvit-Projekt
Informationen über die Ergasförderung in der Barentssee
weiter


Infoblatt Liquefied Natural Gas (LNG)
Herstellungsverfahren, Transportmöglichkeiten und Bedeutung von LNG
weiter



Link-Empfehlungen

What is LNG?
Hintergrundinformationen zu Liquefied Natural Gas (LNG) vom nordamerikanischen Energieversorger Sempra (englisch).
Quelle: Sempra Energy
Datum: 2010
Ort: San Diego, USA



Deutsche Flüssigerdgas Terminal Gesellschaft mbH
Die Deutsche Flüssigerdgas Terminal Gesellschaft mbH befasst sich mit dem Bau des ersten deutschen LNG-Anlandehafens und Wiederverdampfungsterminals in Wilhelmshaven. Neben dem Firmenprofil kann man sich auf den Seiten über das konkrete Vorhaben informieren.
Quelle: Deutsche Flüssigerdgas Terminal Gesellschaft mbH
Datum: 2010
Ort: Essen



Nigeria LNG Limited
Hompage der Nigeria LNG Limited mit Daten und Fakten zum Unternehmen sowie zum LNG-Markt in Nigeria (englisch).
Quelle: Nigeria LNG Limited
Datum: 2010
Ort: Lagos, Nigeria



Facts about Snøhvit
Der norwegische Energieversorger Statoil informiert an dieser Stelle über das Projekt Snøhvit in der Barentsee (englisch).
Quelle: Statoil
Datum: 2010
Ort: Stavanger, Norwegen



Verflüssigtes Erdgas
Die E.ON Ruhrgas AG ist auch auf dem Gebiet 'LNG' aktiv und hält hier umfangreiche Materialien zum Thema bereit.
Quelle: E.ON Ruhrgas AG
Datum: 2010
Ort: Essen




Suche in der
Geographie-Infothek