
Geographie Infothek: Dienstleistungen
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist eine einheitliche staatliche Allfinanzaufsicht über Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität des Finanzplatzes Deutschland und zur Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit geleistet werden. Auf der Homepage werden Informationen für Verbraucher und Anbieter, rechtliche Grundlagen und Datenbanken/Statistiken angeboten.
Quelle: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bonn
TechnologieZentrumDortmund
Das TechnologieZentrumDortmund bietet Unternehmen die Möglichkeit sich dort anzusiedeln und die Vorteile räumlicher Nähe und technologieorientierter Infrastruktur zu nutzen.
Quelle: TechnologieZentrumDortmund GmbH
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Dortmund
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ist die Dachorganisation der Versicherungsunternehmen in Deutschland. Alle Fragen rund um das Thema Versicherungen werden hier fachlich und verbraucherfreundlich beantwortet.
Quelle: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Fernuniversität Hagen
20 Universitätsstudiengänge können an der Fernuni Hagen belegt werden. Bachelor-, Master- und Diplomabschlüsse und auch Promotionen können von zu Hause aus erworben werden, zum Beispiel neben dem Beruf in Teilzeit.
Quelle: FernUniversität in Hagen
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Hagen
Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ 2003)
Für die Erfassung der wirtschaftlichen Aktivitäten von Unternehmen, Betrieben und anderen statistischen Einheiten wurde diese Systematik der Klassifikation der Wirtschaftszweige für die Europäische Gemeinschaft eingeführt. Besonders für die oft mehrdeutige Einordnung von Dienstleistungsbetrieben kann die Systematik hilfreich sein. Auf dieser Seite kann die Klassifikation der Wirtschaftszweige heruntergeladen werden.
Quelle: Statistische Bundesamt
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Wiesbaden
Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Die Homepage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages bietet Zugang zu den in- und ausländischen deutschen Handelskammern, informiert über die Standort- und Wirtschaftspolitik und gibt unter anderem Auskunft zu Unternehmensförderungen sowie Weiterbildungsmaßnahmen.
Quelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin
Münchener Rück
Der Internetauftritt der Münchner-Rückversicherungs-Gesellschaft bietet eine Vielzahl von Publikationen, wie z. B. Statistiken, Karten und Grafiken, im Bereich der Geo Risiko Forschung und anderen Themengebieten zum Download. Weiterhin kann man sich u. a. über die Gruppe und Karrieremöglichkeiten informieren.
Quelle: Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: München