
Geographie Infothek: Deutschland - Politisches System
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Der Bundespräsident
Aufgaben des Bundespräsidenten und namentliche Auflistung aller in der Bundesrepublik Deutschland gewählten Bundespräsidenten
weiter
weiter

Der Bundestag
Mehrfach international ausgezeichnete Website des Bundestags mit Recherchemöglichkeiten zu einzelnen Abgeordneten sowie allen Parlamentsdebatten und Ausschusssitzungen einschließlich der Expertenhearings. Zusätzlich stehen viele Video- und Audiosequenzen sowie Infobroschüren zum Download bereit.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Der Bundespräsident
Wer Informationen über das deutsche Staatsoberhaupt, seine Arbeit und Tätigkeit oder über das Bundespräsidialamt erhalten möchte, wird sie auf dieser Internetseite finden. Außerdem kann man eine Chronik mit den ehemaligen Bundespräsidenten abrufen.
Quelle: Bundespräsidialamt
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
BUND
Das Portal des Bundes bietet verschiedenste Informationen. Zum einen finden sich eine Stellenbörse sowie ein Behördenverzeichnis, des Weiteren eine Suchfunktion nach Ausschreibungen der öffentlichen Hand und ferner ein Bereich für die Immobilien des Bundes. Den Abschluss bildet eine Übersicht der Leistungsangebote der Bundesbehörden und -institutionen.
Quelle: Bundesverwaltungsamt (BVA)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Köln
Föderalion
Förderalion (Bundeszentrale für politische Bildung) bietet Infos, Spiele und andere spannende Angebote rund um Themen wie Bundesrat, Förderalismus oder Gesetzgebung.
Quelle: Sekretariat des Bundesrates - Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Der Bundestag
Mehrfach international ausgezeichnete Website des Bundestags mit Recherchemöglichkeiten zu einzelnen Abgeordneten sowie allen Parlamentsdebatten und Ausschusssitzungen einschließlich der Expertenhearings. Zusätzlich stehen viele Video- und Audiosequenzen sowie Infobroschüren zum Download bereit.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Deutscher Bundestag - Datenbanken
Das 'Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge' (DIP) ist das gemeinsame Informationssystem von Bundestag und Bundesrat. In DIP ist die öffentlich zugängliche Arbeit von Bundestag und Bundesrat dokumentiert, die in Drucksachen und Plenarprotokollen dargestellt wird. Anhand einer Suchmaschine lassen sich so Daten und Fakten ermitteln.
Quelle: Internet-Dienst des Deutschen Bundestages
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Deutscher Bundesrat
Der Bundesrat informiert hier über seinen Aufbau sowie seinen Tätigkeitsbereich und ermöglicht den Zugang zu Parlamentsmaterialien. Darüber hinaus erhält man Einsicht in die Arbeit der Ministerpräsidentenkonferenz und der Konferenzen der Fachminister, die zwar keine Organe des Bundesrates darstellen, aber eng mit diesem verknüpft sind.
Quelle: Deutscher Bundesrat
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Die Bundeskanzlerin
Neben Daten zur Person Angela Merkel erlangt man auf dieser Internetseite Informationen zum Kanzleramt sowie zur Position des Bundeskanzlers, seinem Aufgabenbereich und zu den Vorgängern der amtierenden Kanzlerin.
Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Mitmischen.de
Das Jugendportal des Deutschen Bundestages klärt über aktuelle politische Themen sowie die Aufgaben des Bundestages auf. Ferner werden die Möglichkeiten zum eigenen Engagement in der Politik aufgezeigt.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Grundgesetz (GG)
Im Grundgesetz (GG) sind die wesentlichen staatlichen System- und Werteentscheidungen festgelegt. Es steht im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen und stellt ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland dar. Der Deutsche Bundestag stellt auf diesen Seiten das Grundgesetz im Internet zur Verfügung.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin
Die Bundesregierung
Auf diesen Seiten stellt sich das Kabinett von Bundeskanzlerin Merkel vor und gewährt Einblicke in seine Arbeit. Darüber hinaus werden grundlegende Informationen zu den verschiedensten politischen Themen gegeben.
Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin