
Geographie Infothek: Automobilindustrie
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Mitsubishi
Die Mitsubishi Motors Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio, 1870 gründet. Mitsubishi Motors ist der älteste japanische Automobilhersteller, und der derzeit fünftgrößte im Land. Inzwischen stellt die Mitsubishi Corporation noch eine breite Palette anderer Produkte her und ist eines der größten Handelsunternehmen Japans.
Quelle: Mitsubishi Corporation
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Tokyo
Automobilindustrie beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Eine kurze Einführung zum Thema Automobilindustrie bietet das Bundeministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf dieser Seite.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Berlin
Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF)
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) ist der Berufs- und Wirtschaftsverband für rund 3.500 Unternehmen des Karosserie- und Fahrzeugbaues. So wird auf diesem Internetportal diesbezüglich einiges an Daten und Fakten für den Leser bereitgestellt.
Quelle: Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF)
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Bad Vilbel
Internationale Automobil-Ausstellung
Homepage der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main mit zahlreichen Informationen für Besucher und Aussteller der Messe.
Quelle: Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Frankfurt/M.
Europäische Kommission zum Thema Automobilindustrie
Die Europäische Kommission bietet auf diesen speziellen Seiten Informationen zur internationalen Automobilindustrie. So gliedern sich der Oberrubriken in die Bereiche Einführung, Rechtsvorschriften und Information, welche im weiteren Verlauf noch unterteilt werden.
Quelle: Europäische Kommission, GD Unternehmen und Industrie
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Brüssel
Wikipedia zum Thema Automobilindustrie
Auf den Seiten dieser freien Enzyklopädie werden kurz und bündig die relevanten Informationen zur Automobilindustrie bereit gehalten. Durch die im Text zahlreich vorhandenen Verlinkungen, u. a. zu den bedeutenden Unternehmen, wird ein breites Themenspektrum behandelt.
Quelle: Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: San Francisco, USA
Toyota Deutschland
Internetpräsenz des Automobilherstellers Toyota in Deutschland mit Informationen zu den Modellen sowie den Serviceangeboten.
Quelle: Toyota Deutschland GmbH
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Köln
Automobil Industrie
Die "Automobil Industrie" ist Schwerpunkt dieses Internetportals. So werden Daten und Fakten sowie aktuelle Informationen rund um dieses Themengebiet auf den Seiten präsentiert.
Quelle: automobilindustrie.de
Verlag: Vogel Auto Medien GmbH & Co.KG
Datum: 2006
Verlag: Vogel Auto Medien GmbH & Co.KG
Datum: 2006
Ort: Würzburg
Homepage des indischen Automobilherstellers Tata Motors Limited
Quelle: Tata Motors Limited
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Mumbai
Verband der Automobilindustrie (VDA)
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bietet auf dieser Homepage mit den Oberrubriken VDA selbst, Aktuell, Service und Projekte und den dazugehörigen Unterrubriken eine Fülle an Informationen zur Automobilindustrie in Deutschland.
Quelle: Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Frankfurt am Main
Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK)
Der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) mit Sitz in Frankfurt am Main sieht seine traditionellen Aufgabengebiete in der Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber dem Gesetzgeber, Behörden, Institutionen, Organisationen und der Öffentlichkeit sowie im Informationsaustausch und die Beratung im Mitgliederkreise.
Quelle: Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Bad Homburg v. d. H.
lexi-tv: Auto
Auf den Internetseiten zur Sendung 'Lexi-tv' findet man viele Texte, Bilder und Videos zum Thema "Auto".
Quelle: Mitteldeutscher Rundfunk
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Leipzig