Zeitreise-Online


Das 20. Jahrhundert


Die Weimarer Republik


  • Link-Empfehlungen

Lemo: Weimarer Republik
Mit Hilfe dieser Infos erhaltet ihr einen guten ersten Überblick zum Thema "Weimarer Republik".



Die Weimarer Republik 1918 bis 1933
Ein ausführliches Schülerprojekt der Klasse 9 d am Städtischen Louise-Schroeder-Gymnasium in München



Die Weimarer Republik zwischen Scheitern und Chance
Viele Textinformationen zur Weimarer Republik von Daniel Purucker.



Friedensvertrag von Versailles
Eine detaillierte und übersichtliche Auflistung der Protokolle und Verträge werden euch auf dem Server Dokumentarchiv zur Verfügung gestellt.



Weimarer Wahlen
In diesem Projekt wird versucht ausgewählte Details des Wahlverhaltens im Deutschen Reich zwischen 1924 und 1933 zu visualisieren.



Wahlen in der Weimarer Republik
Diese Website bietet euch die Möglichkeit die Ergebnisse der Wahlen, Volksbegehren, -entscheide und -abstimmungen auf Reichs- und Länderebene sowie auf der Ebene der preußischen Provinzen während der Weimarer Republik aufzurufen.



Zwanziger Jahre
Über das Alltagsleben, die Arbeitswelt, Kunst, Film, Mode und Architektur erfahrt ihr auf dieser Internetseite sehr viel.



Abgestempelt Judenfeindliche Postkarten der wilhelminischen und Weimarer Zeit
Auf der Grundlage der Sammlung Wolfgang Haney findet ihr in dieser online Ausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt und des Museums für Kommunikation Frankfurt interessante Bild-Dokumentation.



Glasnost: Beiträge zur Geschichte der Weimarer Republik
Über die Homepage des Informations- und Dokumentationssystems GLASNOST werden "Texte zur Zeit" und Artikel angeboten, die unter anderem die wirtschaftliche Entwicklung der Weimarer Republik sowie deren politisches Ende zum Thema haben.



Das Jahr 1923
Dieses sehr interessante Unterrichtsprojekt von Gerd Hochscherf bietet eine online Slideshow mit vielen interessanten sowie kritischen Abbildungen.



Internetgalerie des Archivs der Sozialen Demokratie
Die Friedrich-Ebert-Stiftung stellt hier die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland in der Weimarer Republik vor. Hilfreich sind auch die Grafiken und Dokumente (Plakate, Fotos etc.).



Zwanzigerjahre
Geschichtsseiten von Annette von Czarnowski. Eine umfangreiche Linksammlung zu ganz speziellen Themen der Weimarer Republik.