Schnittpunkt Mathematik, Differenzierende Ausgabe BW - Online


5. Schuljahr


Kapitel 8


Seite 195: Standpunkt
Der Standpunkt hilft, das Können besser einzuschätzen.
Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Standpunkt Kapitel 8 (application/pdf 744.2 KB)



Seite 196: Aufgaben 1; 2 und 3
Hier findet man die Teile von der Auftaktseite zum Ausschneiden.
Teile zum Ausschneiden (application/pdf 217.8 KB)



Seite 198: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.

Fördern: Kapitel 8, Lerneinheit 1 (application/pdf 89.9 KB)



Seite 199: Aufgabe 6, links; 5, rechts
Hier findet man Vorlagen zum Nagelbrett in Aufgabe 6 (links) und den Spielplan zu Aufgabe 5 (rechts).
Vorlage Nagelbrett und Spielplan (application/pdf 1.7 MB)



Seite 201: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.

Fördern: Kapitel 8, Lerneinheit 2 (application/pdf 89.7 KB)



Seite 204: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.

Fördern: Kapitel 8, Lerneinheit 3 (application/pdf 315.5 KB)



Seite 207: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.

Fördern: Kapitel 8, Lerneinheit 4 (application/pdf 99.1 KB)



Seite 207: Aufgabe 3, links
Hier findet man die Figuren aus der Aufgabe.
Figuren (application/pdf 302.1 KB)



Seite 208: Aufgabe 6, links
Hier findet man den Spielplan zu der Aufgabe.
Spielplan (application/pdf 748.2 KB)



Seite 212: Aufgaben 22 und 24
Hier findet man Vorlagen mit den Quadraten aus den Aufgaben.
Vorlagen mit Quadraten (application/pdf 855.6 KB)



Seite 214: Rückspiegel
Der Standpunkt zum Rückspiegel hilft, das Wissen vor der Bearbeitung des Rückspiegels einzuschätzen.
Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Standpunkt zum Rückspiegel Kapitel 8 (application/pdf 79.1 KB)