
Raubbau an den Ressourcen
Die Abholzung großer Areale des Tropischen Regenwaldes ist ein sichtbarer Ausdruck des Raubbaus an den Ressourcen der Welt. Hier hinterlässt der Mensch bei seinen Eingriffen in die Natur ganz offenkundige Wunden. Gerade für die wenig und gering entwickelten Länder stellt sich die Frage der Ressourcenverknappung über den Vorgang der Entwaldung hinaus, insbesondere
- bei der Wasserverknappung und Wasserverschmutzung,
- beim Verlust landwirtschaftlich nutzbarer Fläche durch die fortschreitende Desertifikation,
- bei der Bodendegradation bzw. Bodenvergiftung,
- bei der zunehmenden Belastung der Luft, vor allem in den Metropolregionen,
- bei der Deponierung kontaminierter Reststoffe sowie
- bei der Ausbeutung von Bodenschätzen.

Quelle: 978-3-623-29700-2 TERRA Entwicklungsländer im Wandel, Themenband Leben in der "Einen Welt", Oberstufe
Verlag: Klett
Ort: Stuttgart, Leipzig
Quellendatum: 2007
Seite: 77
Verlag: Klett
Ort: Stuttgart, Leipzig
Quellendatum: 2007
Seite: 77