Geographie Infothek: Vegetationszonen


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Vegetationszonen: Die Zone der sommergrünen Laub- und Mischwälder

Vegetationszone, Laub- und Mischwälder, sommergrün, Nadelhölzer, Laubfall, lange Vegetationszeit, Trockenperioden, artenreiche Krautschicht


Europäischer Laubmischwald (Klett)

Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet der sommergrünen Laubwälder beschränkt sich fast ausschließlich auf die nördliche Halbkugel, wobei sich drei Hauptverbreitungsgebiete unterscheiden lassen. In Europa erstreckt sich die Zone der Laub- und Mischwälder von den Britischen Inseln über Frankreich, Mittel- und Osteuropa bis zum Ural. Im Fernen Osten sind sommergrüne Laubwälder im Nordosten Chinas, in Korea und in Japan zu finden. In Nordamerika erstrecken sich die sommergrünen Laubwälder südlich der Großen Seen in östliche Richtung bis zum Atlantischen Ozean sowie bis zum Golf von Mexiko. Zudem gibt es noch drei weitere kleinere Vorkommen auf der Südhalbkugel (Mittel-Chile, Tasmanien und Gebiete auf der Südinsel Neuseelands).

Im Kontext