Geographie Infothek: Vegetationszonen


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Vegetationszonen: Die Zone der Wüsten und Halbwüsten

Vegetationszone, Wüste, Halbwüste, Savanne, Subtropen, kalte Meeresströmungen, Wassermangel, Tag- und Nachtklima, kleine Blätter, Wachsschicht


Tropische Wüste (Klett)

Verbreitung
Die Vegetationszone der subtropischen Wüsten und Halbwüsten bedeckt weite Gebiete in Nord-Afrika (Sahara) und Vorderasien, Südwest-Afrika (Namib, Kalahari), Zentral-Australien und an der Westküste Chiles (Atacama) sowie das Übergangsgebiet zwischen Mexiko und der USA. Dabei sind die Übergänge von Wüste, Halbwüste zur Savannen oder savannenähnlicher Vegetation fließend; entscheidend ist die Länge und Intensität der Trockenperioden.
Die meisten der subtropischen Küstenwüsten sind auf kalte Meeresströmungen zurückzuführen, z. B. ist die Atacamawüste an der Pazifikküste von Chile und Peru durch den Humboldtstrom beeinflusst und die Namibwüste durch den Benguelastrom vor der Westküste Afrikas. Durch die kalten Meeresströmungen kommt es kaum zu Wolkenbildungen über dem Wasser und dies ist auch der Grund, weshalb an dieser subtropischen Küste nur selten Regen fällt.

Im Kontext