Geographie Infothek: Dürren


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Trockenregionen der Erde

Karte


Trockenregionen der Erde (Klett)


Die Trockenregioenen der Erde nehmen eine Fläche von 48 Mio. km² oder 36 % der Festlandsregionen ein. Diese Gebiete zeichnen sich durch eine Verdunstung aus, die höher ist als die jährliche Niederschlagsmenge, so dass je nach Temperatur und Windverhältnissen Gebiete mit unterschiedlichen Niederschlagsmengen arid sein können. Unterschieden wird dabei zwischen hyperariden Zonen (N:V <0,03), ariden Zonen (N:V 0,03-02), semiariden Zonen (N:V 0,2-0,5) und subhumiden Zonen (0,5-0,75), wobei genaue Abgrenzungen schwierig sind und ihre Berechnung umstritten ist.

Quelle: Geographie Infothek
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2003
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 17.01.2006