Geographie Infothek: Wald


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Spiel mit dem Feuer

Warum Waldbrände die Wissenschaft anheizen
PDF-Datei (335 KB)

Waldbrände sind unberechenbare Naturereignisse, die unter natürlichen Umständen vor allem durch Blitzeinschläge entstehen. Ein Blitzeinschlag in Kombination mit langen Dürre- und Trockenperioden kann dabei verheerende Folgen haben. Die meisten Waldbrände werden inzwischen allerdings vom Menschen ausgelöst. Der fahrlässige Umgang mit Lagerfeuern und achtlos weggeworfene Zigaretten oder Streichhölzer, haben dabei schon eine Vielzahl von schweren Bränden verursacht.


Quelle: GEOMAX - www.max-wissen.de
Autor: Ute Hänsler
Verlag: Max-Planck-Gesellschaft
Ort: München
Quellendatum: Ausgabe 3 - Winter 2001
Bearbeitungsdatum: 02.05.2007
Suche in der
Geographie-Infothek