Geographie Infothek: Wetter


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Zyklone

Entstehung von Zyklonen und deren Bedeutung für den globalen Temperaturausgleich


Entwicklung einer Zyklone (Forkel)

Das Wetter in den gemäßigten Breiten wird maßgeblich von wandernden Tief- und Hochdruckgebieten beeinflusst. Diese Zyklonen und Antizyklonen wandern mit den außertropischen Westwinden nach Osten. Dabei entstehen sie ständig wieder neu und lösen sich auch wieder auf. Insbesondere die Zyklonen verursachen ein sehr wechselhaftes Wetter und sind auch für den globalen Temperaturausgleich zwischen Äquator und Polen von enormer Bedeutung.

Im Kontext