Geographie Infothek: Wolken


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Wolken

Entstehung und Arten von Wolken


Cirrus fibratus, fischgrätenartige Eiswolken (Mühr)

Wolken haben viele Funktionen. Sie bringen z.B. oft Niederschläge, beeinflussen die Stärke des Sonnenscheins und damit auch die Höhe der Temperatur. Anhand ihres Aussehens können Rückschlüsse auf die Wetterentwicklung gezogen werden. Somit sind sie für das Wetter von enormer Bedeutung. Wolken entstehen durch die Kondensation von gasförmigem Wasserdampf in flüssiges Wasser.

Im Kontext