
Geographie Infothek: Asien - Entdecker und Forscher
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt William Barents (um 1550 - 1597)
William Barents - eine Kurzbiographie
William (Willem) Barents wurde um 1550 in das Zeitalter der großen geographischen Entdeckungen hineingeboren. Das alle Seeleute und Entdecker gleichermaßen inspirierende Ziel war der Seeweg nach Indien und China, der möglichst kürzer sein sollte als der beschwerliche und gefährliche Weg um die Südspitze Afrikas. Barents Leben und Schicksal belegen anschaulich, dass bei dieser Suche noch viel gefährlichere Pfade gefunden und begangen worden sind. Im Gegensatz zu Christoph Kolumbus versuchten er und andere niederländische Seeleute, das ferne Asien über einen nördlichen Seeweg zu erreichen. Barents hat seinen Versuch am Ende mit dem Leben bezahlt. Die legendäre "Nordostpassage" wurde ihm zum Verhängnis.
Vom Lebensweg des Niederländers ist bis zu seiner Expedition in den hohen Norden Russlands ausgesprochen wenig bekannt. Sein Geburtsjahr wird vage mit 1550 angegeben. Auch sein genauer Geburtsort ist unbekannt. Angegeben wird die niederländische Insel Terschelling. Warum und wie Barents zum Seefahrer und Entdecker wurde, ist bis heute ein Geheimnis. Richtig in die Geschichte trat er 1594 ein, denn da begann seine weite Reise in die unwirtlichen nördlichen Regionen Asiens.
Vom Lebensweg des Niederländers ist bis zu seiner Expedition in den hohen Norden Russlands ausgesprochen wenig bekannt. Sein Geburtsjahr wird vage mit 1550 angegeben. Auch sein genauer Geburtsort ist unbekannt. Angegeben wird die niederländische Insel Terschelling. Warum und wie Barents zum Seefahrer und Entdecker wurde, ist bis heute ein Geheimnis. Richtig in die Geschichte trat er 1594 ein, denn da begann seine weite Reise in die unwirtlichen nördlichen Regionen Asiens.
Im Kontext