
Geographie Infothek: Entwicklungshilfe
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Weltbank
Struktur, Mitglieder, Finanzierung und Aufgaben der Weltbank

Weltbank
Die Entstehung der Weltbank ist eng mit der Gründung des IWF verbunden.
Im Juli 1944 unterzeichneten in Bretton Woods (USA) insgesamt 44 Staaten ein Abkommen zur wirtschaftlichen Neuordnung der Welt, welches im Dezember 1945 in Kraft trat. Im Ergebnis dieser Konferenz entstand unter anderem die Weltbank (engl.: International Bank for Reconstruction and Development - IBRD). Die Weltbank wurde hinsichtlich des erwarteten langfristigen Bedarfs an Kapital für den Wiederaufbau der Mitgliedsstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet.
Seit 1947 ist die Weltbank eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen.
Im Juli 1944 unterzeichneten in Bretton Woods (USA) insgesamt 44 Staaten ein Abkommen zur wirtschaftlichen Neuordnung der Welt, welches im Dezember 1945 in Kraft trat. Im Ergebnis dieser Konferenz entstand unter anderem die Weltbank (engl.: International Bank for Reconstruction and Development - IBRD). Die Weltbank wurde hinsichtlich des erwarteten langfristigen Bedarfs an Kapital für den Wiederaufbau der Mitgliedsstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet.
Seit 1947 ist die Weltbank eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen.
Im Kontext