Geographie Infothek: Nomadismus


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Weidewirtschaft

Weidewirtschaft als Form der Landwirtschaft und ihre Formen


Kühe auf der Weide (Hoch)

Als Weidewirtschaft werden Formen der Landwirtschaft zusammengefasst, bei denen die Viehweide die wirtschaftliche Basis darstellt. Allgemein wird zwischen stationärer Weidewirtschaft und Weidewechsel unterschieden. Die stationäre Weidewirtschaft kann intensiv oder extensiv ausgerichtet sein. Weidewechsel ist notwendig, wenn aufgrund von Überweidung oder mangelnder Niederschläge die Futtergrundlagen nicht mehr genügen. Von Fernweidewirtschaft wird dann gesprochen, wenn teilweise weit entfernt gelegene Weidegründe aufgesucht werden. Zwei bekannte Formen der Fernweidewirtschaft sind der Nomadismus und die Transhumanz. Die Almwirtschaft der Alpen ist eine mit Stallhaltung verbundene Weidewirtschaft.

Im Kontext