Geographie Infothek: Wald


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Waldbrände

Definition, Entstehung, Auswirkungen von Waldbränden


03.08.2003 - Waldbrände in Portugal und Spanien (Quelle: Global Fire Monitoring Center)

Was sind Waldbrände?
Waldbrände werden definiert als natürliche oder von Menschen (anthropogen) verursachte Brände, die den Wald zumindest an der Oberfläche schädigen. Man unterscheidet drei Arten von Waldbränden: Bodenfeuer, die fast ausschließlich die Humusschicht des Waldes zerstören; Grundfeuer, die das Unterholz und die Waldstreu (kleine Äste, Blätter und Nadeln) vernichten; Kronenfeuer, die bis zu den Kronen der Bäume reichen und sich im Bestand fortpflanzen. Oftmals treten alle drei Arten von Waldbränden gemeinsam auf, sie können aber auch einzeln beobachtet werden.

Im Kontext