Geographie Infothek: Verwitterung


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Verwitterung

Verwitterung - physikalische, chemische und biogene Verwitterung


Kegelkarst in China (MEV)

Einleitung
Die meisten Gesteine sind unter Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsbedingungen entstanden, die sich signifikant von denen der Erdoberfläche unterscheiden. Granit beispielsweise erstarrt in großer Tiefe aus einer magmatischen Schmelze. Seine Zusammensetzung entspricht den dort herrschenden Bedingungen. Durch Abtragung der aufliegenden Schichten kommt der Granit an die Oberfläche und ist veränderten Umweltbedingungen ausgesetzt, an die er nicht angepasst ist. Die Verwitterung, von welcher der Granit nun erfasst wird, ist eine Art Anpassung des Gesteins an die neue Umwelt.

Im Kontext