Geographie Infothek: Tokyo


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Tokyo

Größte Metropolregion der Welt

Kennzahlen und Gliederung von Tokyo
Tokyo ist eine Metropole mit ungeheurem Ausmaß und das Symbol für die japanische Erfolgsgeschichte. Als Hauptstadt ist sie der kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des zentralistisch organisierten Japans. Übersetzt heißt Tokyo Osten ("To") und Hauptstadt ("Kyo"), die östliche Hauptstadt. Die Stadt befindet sich auf der größten Hauptinsel Japans Honshu. Gemessen an der Bevölkerungszahl wird Tokyo als die größte Agglomeration der Welt bezeichnet. Allerdings ist eine exakte Angabe der Einwohnerzahl kaum möglich. So wurde die "Stadt" Tokyo 1943 aufgelöst und in 23 Stadtbezirke (die im Englischen als cities bezeichnet werden) unterteilt. Jeder Stadtbezirk wird eigenständig verwaltet und hat von der Autonomie her fast den Status einer eigenständigen Stadt. Diese Situation ist in etwa vergleichbar mit dem Ruhrgebiet. Die 23 Stadtbezirke entsprechen mehr oder weniger dem Kerngebiet von Tokyo. Hier leben etwa 8,5 Mio. Einwohner (Stand 2005). Unter dem Ballungsraum Tokyo werden die 23 Stadtbezirke und alle Vororte aus insgesamt 4 Präfekturen verstanden. Unter anderem gehören hierzu die Millionenstädte Yokohama und Kawasaki. Eine japanische Präfektur ist eine Verwaltungsebene und ungefähr vergleichbar mit dem französischen Departement. Ein Vergleich mit den deutschen Bundesländern ist nur bedingt möglich. In der gesamten Metropolregion Tokyo leben 34,5 Mio. Menschen, was mit Abstand Weltrekord bedeutet. In Japan wird diese Region als Tokyobereich bezeichnet.

Im Kontext