Geographie Infothek: Strukturwandel


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Tertiärisierung

Tertiärisierung - der Umwandlungsprozess zur Dienstleistungsgesellschaft

Nach der Klassifikation der Wirtschaftsbereiche von J. Fourastié können Wirtschaftssysteme in einen primären Sektor (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei), sekundären Sektor (Verarbeitendes Gewerbe) und tertiären Sektor (Dienstleistungen) unterteilt werden. Auf langfristige Sicht wachsen alle Volkswirtschaften und es findet ein allmählicher sektoraler Strukturwandel statt. Dieser vollzieht sich in der Regel von agrarisch ausgerichteten Wirtschaften hin zu Industriegesellschaften und industrialisierte Volkswirtschaften entwickeln sich wiederum immer mehr zu Dienstleistungsgesellschaften. Der Umwandlungsprozess zu einer Dienstleistungsgesellschaft wird als Tertiärisierung bezeichnet. Meist wird dabei der statistische Anteil der jeweiligen Sektoren am Bruttoinlandsprodukt, an der Bruttowertschöpfung oder an den insgesamt Beschäftigten betrachtet.

Im Kontext