
Geographie Infothek: Verbraucherschutz
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Stiftung Warentest
Geschichte und Aufgaben der unabhängigen Verbraucherschutzorganisation
Geschichte
Das Wirtschaftswunder machte es möglich: Die Schaufenster wurden Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahren stetig voller und das Warenangebot nahm deutlich zu. Der Verbraucher verlor bei der immer breiteren und tieferen Produktpalette jedoch zunehmend den Überblick. Das erkannte auch die Bundesregierung. Nach jahrelangen Diskussionen wurde durch einen Beschluss der Bundesregierung am 04. Dezember1964 die Stiftung Warentest gegründet. Als Sitz wurde West-Berlin festgelegt, wo die unabhängige Stiftung noch heute angesiedelt ist. Finanziell wurde die neue Stiftung zunächst nur durch das Finanzministerium unterstützt. Im Kontext