Geographie Infothek: Flüssigerdgas/LNG


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Snøhvit-Projekt

Informationen über die Ergasförderung in der Barentssee


Bau der Verflüssigungsanlage auf der Insel Melkøya, Entwicklungsstand Frühjahr 2006 (Eiliv Leren)

Da die Nachfrage nach Erdgas steigt und sich der Druck auf die Vorräte verstärkt, werden fortlaufend neue Lagerstätten gesucht. Exploration und Förderung erstrecken sich dabei auf immer unwirtlichere Gebiete, in denen die Erdgasgewinnung wenige Jahre zuvor noch undenkbar war, da technische Neuerungen und die Verteuerung des Erdgases eine wirtschaftliche Förderung hier nun möglich machen. So wurde durch ein Firmenkonsortium unter Führung des Statoil-Konzerns mit dem etwa 7,4 Mrd. Euro teuren Snøhvit-Projekt die erste Offshore-Förderanlage in der Barentssee fertiggestellt.

Im Kontext