Geographie Infothek: Sahara


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Sahara

Sahara im Überblick


Sanddünen in der Sahara (Brigitta Moser)

Die Sahara ist mit einer Größe von 8 Mio. km² die größte Wüste der Erde.
Den Namen "Es-ssah-ra" führten einst die eingewanderten Araber ein. Dieser Name beschreibt sowohl die Farben gelb und rot als auch den Charakter einer "wüsten Ebene". Das Besondere, was diese von anderen Wüsten unterscheidet, ist ihre Vielfältigkeit hinsichtlich Klima, Vegetation, Niederschlag und Oberflächenformen, die durch ihre Lage und Größeverursacht wird, da sie sich über zwei Klimazonen, Tropen und Subtropen, erstreckt.

Im Kontext