Geographie Infothek: Binnenschifffahrt


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Rhein-Main-Donau-Kanal

Geschichte und Auswirkungen des Rhein-Main-Donau-Kanal

Der 1992 eröffnete Rhein-Main-Donau-Großschifffahrtsweg verbindet die Nordsee mit dem Schwarzen Meer über rund 3.500 Kilometer. Er besteht aus verschiedenen Teilen wie dem Main-Donau-Kanal zwischen Bamberg und Kelheim, dem ausgebauten Main zwischen Aschaffenburg und Bamberg sowie der ausgebauten Donau zwischen Kelheim und Passau. Seine Geschichte ist mehr als 1.000 Jahre alt. Bereits im Jahr 793 soll Karl der Große versucht haben, eine Verbindung zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und der Donau herzustellen, um seine Heere schneller verlagern zu können.

Im Kontext