
Geographie Infothek: RWE AG
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt RWE AG
Größter Energiekonzern Deutschlands
Die Energiewirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der in den letzten Jahren einen starken Wandel erfahren hat. Zur Energiewirtschaft werden alle Wirtschaftsbereiche gerechnet, die mit der Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Primärenergie oder Sekundärenergie befasst sind. In fast allen Ländern der Erde besteht die Energiewirtschaft sowohl aus öffentlichen als auch aus privaten Unternehmen. Die RWE AG ist das größte private Energieversorgungsunternehmen in Deutschland. Das Gebiet der Bundesrepublik ist in vier Regionen aufgeteilt, in denen jeweils ein privates Versorgungsunternehmen Betreiber des überregionalen Übertragungsnetzes ist. Diese vier Unternehmen sind Vattenfall Europe AG (Ostdeutschland, Hamburg), E.ON (Schleswig-Holstein bis Bayern), EnBW (Baden-Württemberg) und RWE.
Das Unternehmen RWE besitzt das Übertragungsmonopol im Westen Deutschlands (hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen). Bis 1990 hieß RWE noch Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerks AG. Heute wird nur noch die Bezeichnung RWE AG verwendet. Der Entwicklungspfad von RWE wurde durch elf Jahrzehnte geprägt.
Das Unternehmen RWE besitzt das Übertragungsmonopol im Westen Deutschlands (hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen). Bis 1990 hieß RWE noch Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerks AG. Heute wird nur noch die Bezeichnung RWE AG verwendet. Der Entwicklungspfad von RWE wurde durch elf Jahrzehnte geprägt.
Im Kontext