Geographie Infothek: Organisationen - Wirtschaft


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt OECD

Geschichte, Aufgaben und Struktur der OECD


Screenshot OECD (www.oecd.org)

Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist ein Forum, in dem 31 Regierungen zusammenarbeiten, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen der Globalisierung zu bewältigen. In der OECD werden Daten gesammelt, analysiert und durch Diskussionen nach einer gemeinsamen Lösung von Problemen gesucht. Am Ende des OECD-Prozesses stehen häufig Empfehlungen, Richtlinien und Studien. Die OECD hilft den Regierungen, die internationalen Auswirkungen nationaler Entscheidungen bewerten zu können. Aufgenommen werden kann jeder Staat, der sich zu Marktwirtschaft und pluralistischer Demokratie verpflichtet. Die OECD ist eine der größten Quellen für repräsentative und international vergleichbare ökonomische und soziale Kenngrößen. Häufig werden in der politischen Diskussion OECD-Daten zur Rechtfertigung nationaler Politiken herangezogen.

Im Kontext