
Geographie Infothek: Regionale Wachstums- und Entwicklungstheorien
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Modell des sektoralen Wandels nach Fourastié
Unterteilung des Wirtschaftssystems in Sektoren
Mit seinem in den 1950er Jahren entwickelten Modell des sektoralen Wandels hat der französische Ökonom Jean Fourastié eine der bedeutendsten Theorien zum gesellschaftlichen Strukturwandel aufgestellt. Auf die Arbeiten der Ökonomen Clark und Fisher aufbauend unterteilt er das Wirtschaftssystem in drei Produktionssektoren:
- Primärer Sektor: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
- Sekundärer Sektor: Produzierendes Gewerbe (Bergbau, Industrie, Handwerk etc.)
- Tertiärer Sektor: Dienstleistungen (Handel, Verkehr, Kommunikation etc.)
Im Kontext