Geographie Infothek: Tourismus


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Massentourismus

Entwicklung, Formen, Folgen und Zukunft


(Butz)

Der Massentourismus ist Ausdruck für die vornehmlich in westlichen Industrieländern zu beobachtende Erscheinung, dass die Reiseintensität der Bevölkerung hohe Werte erreicht und somit ein erheblicher Bevölkerungsanteil am Fremdenverkehr teilnimmt. Im Gegensatz zum Individualtourismus spielt sich der Massentourismus meist in organisierter Form ab und hat als Ziel stark frequentierte Fremdenverkehrsgebiete. Massentourismus gilt zwar als eine moderne Form des Freizeitverhaltens, die Anfänge reichen jedoch bis in das 19. Jahrhundert zurück.

Im Kontext