
Geographie Infothek: Wirtschaftspolitik und Weltwirtschaft
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Maquiladoras
Maquiladoras - Probleme und Perspektiven

Maquiladora-Industrien in Mexiko (Klett)
Was sind Maquiladoras?
Als Maquiladoras oder auch Maquilas werden die Fabriken bezeichnet, die von multinationalen Unternehmen im mexikanischen Grenzsaum entlang der US-amerikanischen Grenze angesiedelt werden. In oft primitiven Fertigungshallen werden aus importierten Vorprodukten Konsumgüter für die zollfreie Wiedereinfuhr in die USA oder auch für den Weltmarkt hergestellt. Deswegen werden die Maquiladoras oft als Weltmarktfabriken tituliert. Ganze Produktionszweige der Textil-, Automobil-, Foto- und Elektronikindustrie nutzen die niedrigen Löhne aus, indem die besonders arbeitsintensiven Fertigungsschritte von solchen Maquiladoras übernommen werden. So werden in den Fabrikhallen beispielsweise von Menschenhand Kleider genäht oder Elektronik-Güter zusammengesetzt. Heute wird der Begriff Maquiladoras häufig als Synonym für derartige Lohnveredelungsfabriken des ganzen lateinamerikanischen Raums verwendet. Im Kontext