Geographie Infothek: Wasser


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Mangelware Wasser

Hintergrundinformationen zur Weltwasserkrise


Logo Wateryear 2003

Die Ausgangslage
Obwohl 70 % der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, ist nur ein Bruchteil dieser riesigen Wassermenge für den Menschen nutzbar, da es sich dabei zu 97,5 % um Salzwasser handelt, welches ohne aufwändige Verfahren nicht als Trinkwasser oder in der Landwirtschaft genutzt werden kann. Von den übrigen 2,5 % Süßwasser ist ein Großteil in den Eisschilden der Antarktis und Grönlands gebunden. Lediglich knapp über 20 % des Süßwassers stehen in Form von Grund- und Oberflächenwasser zur Verfügung, das sind lediglich 0,5 % der weltweiten Wassermenge!
Die Versorgung mit Trinkwasser ist zentrales Grundbedürfnis des Menschen: Zum einen ist es ein durch nichts zu ersetzendes Lebensmittel, das auch bei der Zubereitung von Nahrung eine zentrale Rolle spielt. Es wird täglich in großen Mengen zur Körperhygiene gebraucht, mit seiner Hilfe kann Nahrung angebaut und Energie erzeugt werden und es ist für viele industrielle Fertigungsprozesse erforderlich.

Im Kontext