Geographie Infothek: Organisationen - Wirtschaft


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt MERCOSUR

Mercado Comun del Cono Sur (Gemeinsamer Markt des Südens)


Mercado Común del Cono Sur

MERCOSUR (Mercado Común del Cono Sur = Gemeinsamer Markt des Südens) ist der Zusammenschluss von südamerikanischen Staaten mit dem Ziel, eine Freihandelszone und eine Zollunion zu schaffen. Mitglieder sind Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay als Gründungsstaaten sowie Bolivien, Chile und Peru als assoziierte Staaten. Im Jahre 2004 wurden Gespräche mit Kolumbien, Mexiko, Ecuador und Venezuela bezüglich einer Assoziation aufgenommen. Venezuela unterzeichnete Ende 2006 den Beitritt und vollzog diesen im Juli 2012. Die Gründung der MERCOSUR ist als eine Reaktion Südamerikas auf die neuen Herausforderungen der Weltwirtschaft zu sehen und ist in seiner Konzeption deutlich vom Vorbild der Europäischen Gemeinschaft inspiriert.

Im Kontext