Geographie Infothek: Forstwirtschaft


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Land- und Forstwirtschaft in Deutschland im Überblick

Einführung zur Land- und Forstwirtschaft in Deutschland


(Klett)

Einleitung
Land- und Forstwirtschaft sind grundlegende Bestandteile einer Volkswirtschaft. Auch in Deutschland nimmt dieser Sektor eine wichtige Stellung ein. Die land- und forstwirtschaftliche Nutzung der Landfläche ist wesentlich durch die naturräumlichen Voraussetzungen einer Region bestimmt. Zu diesen Voraussetzungen zählen als wichtigste Faktoren das Relief und die Bodenqualität. In Deutschland werden gut 80 % der Fläche land- und forstwirtschaftlich genutzt. Jeder achte Arbeitsplatz entfällt auf die Landwirtschaft, einschließlich der mit ihr verbundenen vor- und nachgelagerten Bereiche (z. B. Milchverarbeitung, Fleischerei, Brauerei, Backwarenindustrie, Händler etc.). Die Land- und Forstwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage und ist eng mit der Natur verbunden.

Im Kontext