
Geographie Infothek: Kohle
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Kohle
Die Entstehung von Stein- und Braunkohle im deutschen Raum

Karbonmoor (Klett)
Kohle bildete sich vor ca. 300 Millionen Jahren im Karbon, als sich im Bereich des heutigen Norddeutschlands und des Ruhrgebiets ausgedehnte Sumpfwälder erstreckten. Baumhohe Farne, Schachtelhalme, Siegel- und Schuppenbäume prägten die Vegetation. Es herrschte ein warmes und feuchtes Klima ähnlich dem der Tropen.
Im Kontext