
Geographie Infothek: Islam
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Islam
Entstehungsgeschichte, Leitfigur und religiöse Praxis

Koranschule in Indien (Rother)
Begriff und Geschichte
Der Islam ist die jüngste der großen Weltreligionen und wurde 610 n. Chr. von Mohammed ins Leben gerufen. Das Wort "Islam" bezeichnet die unbedingte Ergebung in den Willen des einen Gottes Allah. Die Personen, die an Allah glauben, nennen sich Muslime. In Europa ist der Islam die zweitgrößte Religion nach dem Christentum. Im Kontext