Geographie Infothek: Wirtschaftspolitik und Weltwirtschaft


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Industrieländer

Definition der Industrieländer und ihre Wandlung hin zu Dienstleistungsgesellschaften

Industrieländer oder Industriestaaten sind Länder, deren Volkswirtschaften seit der industriellen Revolution ab Mitte des 18. Jahrhunderts stark durch die Industrie geprägt wurden. Sie sind technisch hoch entwickelt und verfügen über eine bedeutende eigene industrielle Produktion von Gütern. Zu den Industrieländern zählen nach einer Einteilung der Weltbank die Mitgliedsländer der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), nicht aber die seit 1994 in die OECD aufgenommenen "Entwicklungsländer". Man unterscheidet westliche und östliche Industriestaaten. Zu den östlichen gehören sowohl osteuropäische Volkswirtschaften sowie einige sog. Newly Industrialized Countries, also Schwellenländer, die in den letzten Jahrzehnten einen stark wachsenden Industriesektor zu verzeichnen hatten.

Im Kontext