
Geographie Infothek: Hochgeschwindigkeitszüge
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Hochgeschwindigkeitszüge in Europa
Strecken und Systeme des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Europa

ICE (Deutsche Bahn AG)
Der Europäische Hochgeschwindigkeitsverkehr trägt maßgeblich zum Zusammenwachsen Europas bei. Die meisten europäischen Metropolen sind heute innerhalb von Stunden erreichbar. Die Fahrzeiten sind in wenigen Jahrzehnten dramatisch gesunken. In vielen Ländern Europas existieren ehrgeizige und erfolgreiche Projekte, die sich heute anschicken, auch über nationale Grenzen zu reichen. Beispiele dafür sind der Thalys, der Eurostar oder der Cisalpino. Angesichts der ständig steigenden Mobilität sind internationale Hochgeschwindigkeitsstrecken nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen auf dem Vormarsch.
Im Kontext