
Geographie Infothek: Standortfaktoren
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Harte und weiche Standortfaktoren
Typen und Beispiele von Standortfaktoren
Standortfaktoren sind im Allgemeinen Eigenschaften, die die Attraktivität eines Ortes bzw. einer Region für ein Unternehmen bestimmen. Die Qualität eines Standortes beeinflusst sowohl die Standortwahl bereits angesiedelter als auch ansiedlungswilliger Unternehmen. Die Verbesserung der Standortqualität ist daher ein Mittel zur Sicherung der Anwesenheit bereits angesiedelter Unternehmen ("Bestandspflege") und auch zur Anwerbung neuer Unternehmen. Heute werden in der Regel harte und weiche Standortfaktoren unterschieden.
Im Kontext