
Geographie Infothek: Asien
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Gobi
Beschreibung der Lage, Klima, Tier- und Pflanzenwelt und Wüstenbewohner

Gobi (Rother)
Der Name Gobi bedeutet auf mongolisch "Wüste". Die Chinesen nennen sie Schamo, was soviel wie Sandwüste heißt. Mit circa 1.5 Mio km² ist sie nach der Sahara die zweitgrößte Wüste der Welt. Berühmt ist diese Wüste durch zahlreiche gut erhaltene Fossilienfunde von Dinosauriern und frühen Säugern. Aber auch seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten, die nur in der Gobi zu finden sind, gehören zu den großen Schätzen dieser Wüste. Die ersten Reisen durch den gesamten Wüstenraum wagten unter anderem der Schwede Sven Hedin im späten 19. Jahrhundert und die drei Russen Preshewalski, Koslow und Obrutschew.
Im Kontext