
Geographie Infothek: Fußball WM 2006
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Fußball WM 2006 - Eventtourismus
Was ist Eventtourismus?
pixelquelle.de
Ein "Event" grenzt sich von der klassischen "Veranstaltung" u. a. dadurch ab, dass es lediglich periodisch oder nur einmalig stattfindet, einen begrenzten Zeitraum umfasst und immer öffentlich ist. Dazu gehören zumeist Großveranstaltungen im Kultur-, Musik- und Sportbereich wie z. B. Olympische Spiele oder die Fußball-Weltmeisterschaft.
Solche Großereignisse werden verstärkt von der Tourismusbranche genutzt und vermarktet, um Reisen und Angebote für die Besucher solcher Events zu maßschneidern.
Eventbedingter Tourismus kommt aber nicht nur der Reisebranche, sondern auch den Städten und Gemeinden, den Sponsoren und dem Einzelhandel, praktisch einem Großteil des Dienstleistungssektors zugute. Dieses Nutzen von Großveranstaltungen zu touristischen Zwecken oder gar das gezielte Abhalten von Events wird als Eventmarketing bezeichnet.
Eventbedingter Tourismus kommt aber nicht nur der Reisebranche, sondern auch den Städten und Gemeinden, den Sponsoren und dem Einzelhandel, praktisch einem Großteil des Dienstleistungssektors zugute. Dieses Nutzen von Großveranstaltungen zu touristischen Zwecken oder gar das gezielte Abhalten von Events wird als Eventmarketing bezeichnet.
Im Kontext