
Geographie Infothek: Europa
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Europarat
Europarat - Forum für allgemeine europäische Fragen und Probleme

Aufbau des Europarates (Klett)
Der Europarat wurde 1949 von 10 Staaten (Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Schweden) gegründet. Die Organisation, die mittlerweile aus 47 demokratischen Mitgliedstaaten besteht, sieht sich als Forum für allgemeine europäische Fragen und Probleme. Es werden völkerrechtlich verbindliche Abkommen geschlossen, um den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu fördern.
Ziele des Europarats sind:
Ziele des Europarats sind:
-
der Schutz der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit
-
die Lösung von gesellschaftlichen Problemen (Aids, Drogen etc.)
- die Förderung der Demokratie
Im Kontext