Geographie Infothek: Erdöl


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Erdöl

Entstehung, Lagerstätten, Förderung von Erdöl


Bohrinsel (Klett)

Erdöl ist ein dunkles, dickflüssiges öliges Gemisch, das aus winzigen abgestorbenen Wassertieren und Wasserpflanzen, dem Plankton, unter der Einwirkung von Druck, Wärme und Bakterien im Laufe der Zeit entstanden ist.
Erdöl stellt heute nicht nur den bedeutendsten Energieträger der Erde dar, sondern bildet auch die Basis für viele verschiedene Produkte, ohne die die heutige Gesellschaft nicht existieren könnte. Neben der Verarbeitung zu Kraftstoffen ist es Grundstoff für sämtliche verwendeten Kunststoffe.

Im Kontext