Geographie Infothek: Entwicklung / Entwicklungsländer


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Entwicklungsländer

Merkmale von Entwicklungsländern und Entwicklungstheorien


Frauen an der öffentlichen Wasserstelle (Deutsche Welthungerhilfe)

Mit dem Begriff "Entwicklungsländer" werden Staaten bezeichnet, die einen erheblichen Rückstand gegenüber den westlichen Industrienationen aufweisen. Dieser Rückstand spiegelt sich nicht nur in der wirtschaftlichen Leistungskraft, sondern auch in ihrer gesellschaftlichen Entwicklung wider. Bis heute existiert jedoch keine einheitliche Definition für diesen Begriff. Im Wesentlichen verwenden UN, Weltbank und OECD dieselben Kriterien, diese werden jedoch unterschiedlich bewertet. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) berechnet aus einer Vielzahl von Indikatoren den Index der menschlichen Entwicklung (Human Development Index - HDI). Demnach werden 2011 ca. 92 von den 187 im HDI erfassten Ländern als Länder mit geringer oder mittlerer Entwicklung eingestuft. Der HDI berücksichtigt nicht nur die durchschnittliche Kaufkraft der Einwohner (Pro-Kopf-Einkommen) eines Landes, sondern ebenso die Lebenserwartung und den Bildungsgrad bzw. die Alphabetisierungsrate der Bewohner.

Im Kontext