
Geographie Infothek: Energiewirtschaft
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Energiewirtschaft
Energiewirtschaft zählt zur Grundstoffindustrie und befasst sich mit der Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Primär- und Sekundärenergie

Energierohstoffe (Klett)
Als Energiewirtschaft werden alle Wirtschaftsbereiche bezeichnet, die mit der Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Primärenergie oder Sekundärenergie befasst sind. Man zählt die Energiewirtschaft zur Grundstoffindustrie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Energiebedarf von Privatpersonen und Wirtschaft möglichst zuverlässig und rentabel sicherzustellen. Die Versorgung mit Energie entspricht mittlerweile einem Grundbedürfnis, dessen Befriedigung von staatlicher Seite gesichert wird. Der Staat greift dazu im Rahmen der Energiepolitik in das Marktgeschehen auf dem Energiesektor ein, um eine Gefährdung der allgemeinen Energieversorgung (durch Monopolbildungen etc.) auszuschließen. In fast allen Ländern der Erde besteht die Energiewirtschaft sowohl aus öffentlichen als auch privaten Unternehmen.
Im Kontext